Günter Grass (1927–2015), bekannt als Literaturnobelpreisträger für Die Blechtrommel, war auch ein vielseitiger Künstler. Nach seiner Ausbildung an den Kunstakademien in Düsseldorf und Berlin schuf er ein umfangreiches Werk aus Malereien, Grafiken und Skulpturen. Seine Arbeiten, geprägt von expressionistischen und grotesken Zügen, thematisieren Krieg, Erinnerung und Gesellschaftskritik.
Grass verband Literatur und Kunst, etwa durch Illustrationen seiner Bücher wie Der Butt. In Techniken wie Radierung und Lithografie setzte er Alltagsszenen und symbolische Motive, wie Fische und groteske Figuren, in Szene. Bis ins hohe Alter blieb er der Kunst treu, und Ausstellungen weltweit würdigen seine Bedeutung als Maler und Grafiker neben seiner literarischen Größe.
Sie haben Fragen zu einem unserer Werke, oder wollen einen Termin für eine Besichtigung ausmachen?
Rufen Sie uns an (+43 (0) 664/9227522), oder schreiben Sie uns eine Nachricht – Wir freuen uns auf Sie!