Galerie3034 - Digital

Karl Goldammer - Schloss Belvedere

Herzlich willkommen zu einer auditiven Reise in die Welt der Kunst!

 

Karl Goldammers Gemälde „Schloss Belvedere Wien“ verbindet meisterhafte Detailgenauigkeit mit einer atmosphärischen Darstellung des barocken Prunkbaus. Es zeigt nicht nur die Architektur des Schlosses, sondern auch die Interaktion von Licht, Farbe und Natur, die seine Wirkung verstärken.

 

Das Bild ist symmetrisch aufgebaut und zentriert das Schloss Belvedere, dessen Hauptfassade durch präzise Perspektive und Linienführung betont wird. Die Fluchtlinien der Gartenwege und Wasserspiele leiten den Blick des Betrachters in die Tiefe, während die gestaffelten Ebenen des Schlosses mit den gestuften Gartenterrassen korrespondieren und so Harmonie schaffen.

 

Die Fassade des Schlosses leuchtet in warmen Gold- und Beigetönen, die das Sonnenlicht reflektieren und die Eleganz des Barockstils hervorheben. Das satte Grün der Gärten bildet einen lebhaften Kontrast, während der Himmel in zarten Blau- und Rosatönen die friedliche Abendstimmung unterstreicht.

 

Mit akribischer Präzision hebt Goldammer die barocken Elemente des Schlosses hervor: von den ornamentalen Dachfiguren bis zu den symmetrischen Balustraden. Im Vordergrund setzen die geschwungenen Wasserspiele lebendige Akzente. Die Gartenanlagen, geprägt durch die strenge Formensprache des Barocks, wirken durch die fein abgestufte Farbgebung zugleich lebendig und geordnet. Die spiegelnden Wasserflächen und die detailreichen Baumgruppen schaffen Dynamik und Tiefe.

 

Das Schloss Belvedere wird hier als Symbol für kulturelle Blüte und Harmonie zwischen Architektur und Natur dargestellt. Die Verbindung von Licht, Schatten, Farbe und Struktur erzeugt eine friedvolle, fast zeitlose Stimmung, die den Betrachter zur Kontemplation einlädt.

 

Goldammer hat mit „Schloss Belvedere Wien“ ein Werk geschaffen, das durch Detailreichtum und atmosphärische Dichte beeindruckt. Es fängt die barocke Eleganz und Symmetrie des Schlosses ebenso ein wie die emotionale Ausstrahlung des Ensembles und würdigt es als kulturelles Juwel Wiens.

 

Karl Goldammer wurde 1950 in Wien geboren und verstarb 2020. Er studierte an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt Wien sowie an der Akademie für angewandte Kunst. Seit 1972 war er als freischaffender Künstler tätig und bekannt für seine architektonischen Darstellungen, insbesondere von Motiven aus Venedig und Wien. Sein Malstil, dem Magischen Realismus zuzuordnen, zeichnete sich durch eine detaillierte und realistische Darstellung aus.

 

 

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diese audiovisuelle Reise der Galerie3034 zu erleben!

 

  

 

 

Details zum Werk:

 

Titel: "Schloss Belvedere"

Künstler: Karl Goldammer

Technik: Farblithografie

Versehen mit dem originalen Nachlassstempel 

 

 


 

Sie haben Fragen zu einem unserer Werke oder wollen einen Termin für eine Besichtigung vereinbaren?

Rufen Sie uns an (+43 (0) 664/9227522) oder schreiben Sie uns eine Nachricht – Wir freuen uns auf Sie!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.